Switch to full style
Antwort erstellen

Riß in der Deus-Spule

Montag 17. Februar 2014, 20:29

Hallo,

habe gestern mal den Spulenschutz meiner guten Standardspule zum Zwecke der Reinigung runtergemacht.
Dabei festgestellt, daß sich ein deutlicher Riß in der Vergußmasse gebildet hat. Kurioserweise sieht man am Spulengehäuse nix, auch wurde die Spule praktisch nur selten genutzt, da ich relativ früh die große Spule verbaut hatte und letztes Jahr ab August die 28er nutzte und ab September nur noch den GMaxx2.

Fragt man sich: wie kommt so was zustande? Und, wie kriegt man das wieder dicht? Die 5-jahresgarantie gab's 2011 ja noch nicht und würde, wie ich XP einschätze, sowieso abgelehnt , auch wenn weder der Spulenschutz noch das Gehäuse irgendwelche Spuren etwaiger "Unfälle" aufweist.

Beim Stöbern im Netz bin ich in einem anderen Forum über ganz ähnliche Risse in einer Deusspule gestolpert, nur lag der Schaden dort noch in der Garantiezeit und wurde über den Händler so abgewickelt.

Ärgert mich jetzt schon muß ich sagen. Ist bestimmt wieder irgendein Problem mit dem verwendeten Material, wo XP ja irgendwie noch nie so ein glückliches Händchen hatte...

Was tun? Sekundenkleber reinträufeln und etwas Autoscheibenklebstoff für Kfz's über die Schadstelle pinseln und hoffen, daß durch den Kapillareffekt nicht doch Feuchtigkeit eindringt?

Grüße,
Dierk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Riß in der Deus-Spule

Montag 17. Februar 2014, 21:36

Ich denke bei diesen geringen Spaltmaßen wird der Kleber nicht eindringen, die Idee mit den Scheibenkleber ist aber eine gute Alternative, auch Karosseriekleber wäre ne´Variante.

Re: Riß in der Deus-Spule

Montag 17. Februar 2014, 21:37

das bekommst du ohne Problem getauscht, wurde schon mal im XP Forum besprochen.

Re: Riß in der Deus-Spule

Montag 17. Februar 2014, 22:06

wenn du selber reparieren willst, vor dem kleben unbedingt v-förmig aufschneiden den riß. meld123 meld123

Re: Riß in der Deus-Spule

Montag 17. Februar 2014, 22:22

Hallo Adebar,

wie Brutus schon zuvor gesagt hat, den Riß auf etwa 3mm Tiefe V-Förmig ein Pfeilen und danach mit zwei Komponenten Harz auffüllen und bei schleifen, das hält und ist dicht
da brauchst du dir auch keine Gedanken da rüber machen. Ich selber habe so schon eine Fisher CZ-6 Spule Repariert und die hat ewig so gehalten.

Gruß Markus

Re: Riß in der Deus-Spule

Montag 17. Februar 2014, 22:54

Hallo Adebar,

bist du sicher, dass der Riss nicht von Anfang an drin war? Sieht mir ein wenig wie in Riss durch das Abkühlen und Schwinden der Vergussmasse aus.

Adios, Bert

Re: Riß in der Deus-Spule

Montag 17. Februar 2014, 23:06

Glaubt ihr allen Ernstes ,dass da der blanke Draht drinne liegt ? Dann bräuchte eine Spule keine Wicklungen... pray

Re: Riß in der Deus-Spule

Dienstag 18. Februar 2014, 07:38

Hallo zusammen,

danke für die vielen Antworten.

@Bert: nein, ganz sicher nicht. Ich mache den Schutz ja öfter runter, und diesmal merkte ich beim Abwaschen der Unterseite, daß sich da Luftbläschen bildeten, ist also auch nicht nur oberflächlich.

@Claire Grube:
Natürlich ist es Kupferlackdraht. Aaaber: erstens hat es ja auch Auswirkungen auf die mechanische Belastbarkeit, sprich, der dünne Draht selbst oder seine Isolierlackschicht kann brechen und dann hat man "andere" Probleme.
Zweitens reagiert sie nun auf stärker auf klopfen mit der flachen Hand.
Es ist die Spule, die ich wieder auf V2 downgegradet hatte, da sie bisher besonders gutmütig war.

@Sarkozi:
Wie funktioniert das mit dem evtl. Tausch?
Kaufdatum war ja Mai 2011 und den Händler in F gibt's ja nun nicht mehr. Würde das direkt über XP gehen?
Du kennst doch den Techniker dort - könntest Du ihn mal befragen, ob's eine Möglichkeit gibt - bevor ich's selber flicke?
Wäre toll. Der Kontakt mit Alain auf englisch ist immer etwas mühsam für mich, bis ich einen Brief ausformuliert habe ist das immer sehr zeitintensiv...

Viele Grüße,
Dierk

Re: Riß in der Deus-Spule

Dienstag 18. Februar 2014, 08:38

Sende dem Alain eine Email, nicht auf Deutsch sondern auf Englisch.

Mit Bild und Beschreibung, er wird dir schreiben dass du die Spule einsenden solltest und er wird dir eine neue schicken.

Alain Loubet <alain.loubet@wanadoo.fr>

Wenn es Probleme geben sollte, gebe mir bescheid wink

Re: Riß in der Deus-Spule

Dienstag 18. Februar 2014, 21:13

Hallo Raymond,

Sarkozi hat geschrieben:Sende dem Alain eine Email, nicht auf Deutsch sondern auf Englisch.

Mit Bild und Beschreibung, er wird dir schreiben dass du die Spule einsenden solltest und er wird dir eine neue schicken.

Alain Loubet <alain.loubet@wanadoo.fr>

Wenn es Probleme geben sollte, gebe mir bescheid wink


ich habe ihn mal angeschrieben, er antwortete auch recht zügig. Er hält diese Art von Rissen nicht für reparabel.
Habe eben noch 1h zugebracht, ihm eine einigermaßen verständliche Antwort zu verfassen (mein Engisch ist mittlerweile 27 Jahre alt und eingestaubt). Da ich diese Spule für die Vergleichstests mit V2 nutzte, ist sie eigentlich auch in Zukunft wichtig, zumal die Tests ja immer kurzfristig veröffentlicht werden...

Jedenfalls versuche ich sie jetzt mal mit Sekundenkleber zu fixieren. Wenn das hält, kommt noch ein wehrhafter Spezialkleber aus der Kfz-Branche zum Abdichten drüber. Zu verlieren habe ich da sowieso nix mehr.
Nur das Vertrauen in das Teil hat erst einmal gelitten.

Grüße,
Dierk

Re: Riß in der Deus-Spule

Dienstag 18. Februar 2014, 21:22

Hat er dir nicht eine neue angeboten?

Ich kann es dir gerne auf französisch übersetzten, wenn erforderlich.

Re: Riß in der Deus-Spule

Dienstag 4. März 2014, 07:46

Hallo Adebar,

und neue von XP bekommen, und wenn ja schon aus der neuen Serie?

Re: Riß in der Deus-Spule

Dienstag 4. März 2014, 09:23

Hallo,

@ Markus: hast PN

ansonsten habe ich versuchsweise die Spule geklebt. Riß angetrichtert und dreimal mit Sekundenkleber aufgefüllt, dazwischen jeweils Trockengang auf dem Heizkörper.
Zum Schluß über die komplette, graue Vergußmasse noch einen Deckanstrich aus glasfaserverstärkter Dichtungsmasse:

http://www.amazon.de/Coltogum-163443-st ... B003ZDNS1C

nachdem ich die Vergußmasse angerauht hatte. Sollte gut sein. Jedenfalls ist die Stoßempfindlichkeit nun wieder wie früher. Dichtmasse braucht aber drei Wochen zum Aushärten - aber eilt auch nicht. Hauptspule ist ohnehin die 28er.

Grüße,
Dierk

Re: Riß in der Deus-Spule

Dienstag 4. März 2014, 11:30

Hallo Dierk,

wird schon halten was du gemacht hast, ist aber auch ein Stolzer Preis die Dichtmaße wenn man noch das andere Material dazu zieht
kommen schnell paar Euros zusammen, aber Hauptsache ist das du die gute Spule jetzt weiter nutzen kannst.

Deine PN habe ich beantwortet.

Gruß Markus

Re: Riß in der Deus-Spule

Dienstag 4. März 2014, 12:08

Hallo,

naja - ehrlich gesagt habe ich das Dichtzeux genommen, weil ich davon noch einen Rest da hatte, extra gekauft hätte ich's nicht. Sonst hätte ich Scheibenklebstoff für Autoscheiben genommen. Das Zeug klebt wie nochwas...

Grüße,
Dierk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Riß in der Deus-Spule

Dienstag 4. März 2014, 12:57

Hallo Dierk,

sieht gut aus was du gemacht hast, der Glasfaserverband in der Dichtmaße macht das ganze noch fester.

Gruß Markus

Neue PN an dich ist raus.
Antwort erstellen