Freitag 22. September 2017, 12:20
Da schon wieder dieser Charging Clip beim Deus defekt ist.

Habe ich mir jetzt eine Weiterentwicklung aus Texas bestellt.
Der soll richtig was taugen....
http://www.detectingdoodads.com/store/p ... Clip_.htmlIch werde berichten wenn er angekommen ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freitag 22. September 2017, 21:04
Boh die Versandkosten sind aber heftig.
Für Musik von da bezahl ich max 3 bis 5 Dollar bis 1 kg.
Wenn ich das gewusst hätte hätte ich einen mit bestellt.
Porto hätte man sich so teilen können.
Freitag 22. September 2017, 21:10
Artikel aus Amerika gehen so gut wie nie durch den Zoll ,von daher gurkst du dahin um rund 10 Euro Steuer Beim Empfang entrichten zu dürfen.
Ausserdem kapier ich nicht wie man dafür soviel Kohle ausgeben will. Löte an die Spulenachlüsse zwei Stiftchen dran ,an welchen du beim Laden zwei Klemmen anklemmst . Das ist zwar nicht weniger assi ,kommt dem Gesamtkonzept aber wenigstens in der Praxis entgegen.
Freitag 22. September 2017, 21:19
In England gibt's auch solche Teile, wurden auch schon in einem anderen Forum getestet und für gut befunden.
https://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R ... s&_sacat=0
Freitag 22. September 2017, 21:29
Stimmt nicht so ganz.
Alles unter 25 € Warenwert ist frei.
Alles was drüber ist wird nach Katalog berechnet zb. mit 19 % usw.
Kleine Päckchen oder Umschläge rutschen auch aus den Usa durch.
Ich bestell da alle 4-8 Wochen Musik und musste noch nie zum Zoll deswegen.
China Pakete selbst mit 100 € Warenwert kommen durch meist juckt die nur die Produktsicherheit und man darf antanzen.
Anders bei Handys oder sowas , dann dürfte klar sein das das Ding kein Geschenk ist.
Ps:
Wer mal nicht nachzahlen will oder die Ware nicht ganz sauber ist , einfach nicht auf das Anschreiben reagieren und das Paket geht automatisch zurück nach 7-10 Werktagen.
Das kann man dann ewig machen bis es durch geht.
Freitag 22. September 2017, 21:55
Der Warenwert ist Firlefanz . Die Versandkosten werden mit draufgerechnet. Das ist der Gesamtwert nachdem sich die Steuer berechnet.
Freitag 22. September 2017, 22:04
Stimmt hast recht bin immer vom Warenwert ausgegangen.
Freitag 22. September 2017, 22:14
Bullterrier hat geschrieben:Boh die Versandkosten sind aber heftig.
Für Musik von da bezahl ich max 3 bis 5 Dollar bis 1 kg.
Wenn ich das gewusst hätte hätte ich einen mit bestellt.
Porto hätte man sich so teilen können.
Servus,
oh sorry!
Habe zu schnell gehandelt...
Wenn der Clip ankommt und wenn er was taugt kann man ja noch eine Sammelbestellung machen.
Ich hoffe das alles erstmal klappt, ich habe es über PayPal abgewickelt....
Freitag 22. September 2017, 22:18
Claire Grube hat geschrieben:Artikel aus Amerika gehen so gut wie nie durch den Zoll ,von daher gurkst du dahin um rund 10 Euro Steuer Beim Empfang entrichten zu dürfen.
Ausserdem kapier ich nicht wie man dafür soviel Kohle ausgeben will. Löte an die Spulenachlüsse zwei Stiftchen dran ,an welchen du beim Laden zwei Klemmen anklemmst . Das ist zwar nicht weniger assi ,kommt dem Gesamtkonzept aber wenigstens in der Praxis entgegen.

Ich habe schon mal was aus der USA bekommen, und da habe ich es über die Post-Zoll-Abwicklung machen lassen.
Wenn Steuern und Gebühren dazu kommen wird das direkt beim Postler bezahlt.
Freitag 22. September 2017, 22:21
Der Grüne gefällt mir nicht so, und das Klebeding ist auch nichts...
Samstag 23. September 2017, 12:26
Jetzt hat mein Ladeclip den Geist aufgegeben. Ein billig Scheiß den XP da erfunden hat.
Ich hab mir den aus England bestellt und berichte dann mal.
Samstag 23. September 2017, 17:54
MichaelP hat geschrieben:Jetzt hat mein Ladeclip den Geist aufgegeben. Ein billig Scheiß den XP da erfunden hat.
Ich hab mir den aus England bestellt und berichte dann mal.
Servus, den Grünen ?
Samstag 23. September 2017, 19:06
Servus,
ja den Grünen, ich probiere denn mal aus.
Wie gesagt ich hatte woanders gelesen das der gut ist.
Samstag 23. September 2017, 19:28
MichaelP hat geschrieben:Servus,
ja den Grünen, ich probiere denn mal aus.
Wie gesagt ich hatte woanders gelesen das der gut ist.
Okay, und ich probiere den Orangen aus... Lach
Sonntag 24. September 2017, 10:02
Dann nehme ich den Blauen
Sonntag 24. September 2017, 10:09
Wotan hat geschrieben:Dann nehme ich den Blauen

Sonntag 24. September 2017, 11:45
Donnerstag 28. September 2017, 16:20
So mein Clip kam heute per Luftpost. Sieht stabil aus und lädt.

Mal schauen wie lange der hält.
Donnerstag 28. September 2017, 17:12
Mein erster XP Clip hat gerade mal ein Jahr gehalten.
Für so einen renommierten Hersteller wie XP wirklich traurig.
Gut Fund
finden1
Donnerstag 28. September 2017, 17:40
MichaelP hat geschrieben:So mein Clip kam heute per Luftpost. Sieht stabil aus und lädt.

Mal schauen wie lange der hält.
Kannst du mal bitte ein Bild von den Kontakten machen?
Ich hatte den Eindruck das die aus "Texas" stabiler wirken.
Grüße
Donnerstag 28. September 2017, 18:33
Meiner aus Texas ist noch nicht da.

1:0 für Michael
Donnerstag 28. September 2017, 18:34
Ja klar, Bulli.
Der Reifenrath schreibt gerade in der FB Gruppe das XP die Ladeclips wohl überarbeitet hat, angeblich sind sie jetzt stabiler.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Donnerstag 28. September 2017, 18:39
Denn Neuen von XP kenne ich nicht... mmm
Wir brauchen mal ein Foto vom Jochen.
Donnerstag 28. September 2017, 18:41
MichaelP hat geschrieben:Ja klar, Bulli.
Der Reifenrath schreibt gerade in der FB Gruppe das XP die Ladeclips wohl überarbeitet hat, angeblich sind sie jetzt stabiler.
Der schaut auf jeden Fall stabil aus, sitz der richtig fest ?
Donnerstag 28. September 2017, 18:46
Ja der sitzt gut, da wackelt nichts, man bekommt ihn aber auch gut wieder ab.
Zuviel gutes will ich aber noch nicht schreiben, der muss ja erstmal getestet werden.
Er macht jeden falls einen guten Eindruck.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.