Switch to full style
Themenbezogen
Antwort erstellen

Kunstdiebstahl oder Raubgräber in Mainz

Samstag 8. Februar 2014, 12:54

Wenn sich da mal nicht einer der Herren selbst bedient hat ... eplus2

Kunstdiebstahl oder Raubgräber in Mainz
Rätsel um Mittelalter-Fund mit Totenköpfen und Keramik in Bingerbrück

Von Werner Wenzel und Michael Bermeitinger
BINGEN / MAINZ - Ein mysteriöser Fund mit archäologischen Fundstücken aus einem Keller in Bingerbrück beschäftigt derzeit unter anderem die Staatsanwaltschaft in Mainz. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Freitag. Entdeckt habe den mittelalterlichen Schatz ein Rentner in einem heruntergekommenen Gemäuer aus dem 19. Jahrhundert.

http://www.allgemeine-zeitung.de/lokale ... 850882.htm

Re: Kunstdiebstahl oder Raubgräber in Mainz

Samstag 8. Februar 2014, 13:19

Na klar, hat sich bestimmt einer von den Archis was zurückgelegt. Bin gespannt ob es rauskommt, oder ob es unter den Teppich gekehrt wird. wink

Re: Kunstdiebstahl oder Raubgräber in Mainz

Samstag 8. Februar 2014, 13:24

Inventarnummern......schon klar das man auch unbedingt Raubgräber und schatzsucher erwähnen muss !
Die Raubgräber sind da in den eigenen Reihen zu suchen eplus2

Wie war das noch mit dem Bock und dem Gärtner ?

Re: Kunstdiebstahl oder Raubgräber in Mainz

Samstag 8. Februar 2014, 13:31

Na Jungens das liegt doch auf der Hand...

Hier hat ein Archi einem Raubgräber seine Funde Katalogisiert. lol2

Zu DDR-Zeiten wäre das sofort Aufgeklärt worden..

Denn nur höher gestellte Persönlichkeiten hatten Bananenkartons. eplus2 lol2

Misteriöser Fall!!!!!

Mfg.Leni

Re: Kunstdiebstahl oder Raubgräber in Mainz

Samstag 8. Februar 2014, 14:15

Leni hat geschrieben:
Zu DDR-Zeiten wäre das sofort Aufgeklärt worden..

Denn nur höher gestellte Persönlichkeiten hatten Bananenkartons. eplus2 lol2


lol2 lol2 Der war gut ! headbang

Re: Kunstdiebstahl oder Raubgräber in Mainz

Samstag 8. Februar 2014, 14:33

lol2 beerchug

Re: Kunstdiebstahl oder Raubgräber in Mainz

Samstag 8. Februar 2014, 21:12

Man sollte überlegen das Wort Raubgräber sich patentieren zulassen, dann könnte man diese Arschäologen richtig ficken pro34

Denn langsam geht es mir auf den Sack, jedes zweite Wort dieser Hohlbirnen ist Raubgräber oder illegaler Schatzsucher mit Sonde.

Die müssen doch Nachts nur noch unruhig schlafen und Alpträume haben. hirn123456

Re: Kunstdiebstahl oder Raubgräber in Mainz

Samstag 8. Februar 2014, 21:16

beerchug pro34 beerchug

aber so was von eplus2

Re: Kunstdiebstahl oder Raubgräber in Mainz

Samstag 8. Februar 2014, 21:46

genau ,da muss man differenzieren: da gibts noch die Raubsondler ,die Sondenräuber etc. .Nicht alle über einen Kamm scheren lol2

Re: Kunstdiebstahl oder Raubgräber in Mainz

Samstag 8. Februar 2014, 21:59

Hi Flecki

Klasse Avatar ! eplus2 lol2

Re: Kunstdiebstahl oder Raubgräber in Mainz

Sonntag 9. Februar 2014, 08:29

Ich hab mich da schon aufgeregt.
Aber Wotans Idee ist net schlecht.

Gruß Arma

Re: Kunstdiebstahl oder Raubgräber in Mainz

Samstag 15. Februar 2014, 17:18

Evtl. sollte man einige Damen und Herrn erst mal zu Thema Raub aufklären:

Das BGB sagt dazu ganz klar...

"§ 249
Raub

(1) Wer mit Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, ..."

Soviel also zu Thema Raub.

Kann mir mal jemand erklären welche Personengruppe dann angesprochen wird wenn man auf der Amatsseite von RAUBgräber spricht?
Oder geht es nur um eine Stimmungsmache?
Diese kommt dann aber doch bedenklich nah an § 130 BGB, die Volksverhetzung.

Re: Kunstdiebstahl oder Raubgräber in Mainz

Sonntag 16. Februar 2014, 09:46

na raubgräber klingt doch auch viel schlimmer als sondengänger !!!
wurde aber immer schon so gemacht ,
jeder gab seinem gegner einen vermeintlich bösen namen ,
z.B. deswegen wurden ja partisanen auch nicht als freiheitskämpfer bezeichnet ,sondern als Banden !
Antwort erstellen