Switch to full style
Themenbezogen
Antwort erstellen

Auf der Jagd nach dem Brunnenschatz

Samstag 2. Januar 2016, 16:00

Nach zweiwöchiger Schlammschlacht findet der Pöckinger Meeresbiologe Hans Fricke in 176Metern Tiefe einen Sack voller Kostbarkeiten. Sein Ziel waren aber nicht die Münzen, sondern ein kleiner Krebs.

Quelle und mehr : http://www.sueddeutsche.de/muenchen/sta ... -1.2800333

Re: Auf der Jagd nach dem Brunnenschatz

Samstag 2. Januar 2016, 17:38

Eventuell noch im Untergrund lagernde Kulturgüter seien dort besser geschützt.

Die haben doch dermassen einen an der Klatsche lol2 stupid

statt dass sie die Gelegenheit genutzt hätten ... kopfvordiewand

Re: Auf der Jagd nach dem Brunnenschatz

Samstag 2. Januar 2016, 17:46

Claire Grube hat geschrieben:Eventuell noch im Untergrund lagernde Kulturgüter seien dort besser geschützt.

Die haben doch dermassen einen an der Klatsche lol2 stupid

statt dass sie die Gelegenheit genutzt hätten ... kopfvordiewand


Gott sei Dank hat sich einer erbarmt diese Worte zu nennen, denke TOTAL das gleiche beerchug

Re: Auf der Jagd nach dem Brunnenschatz

Samstag 2. Januar 2016, 18:04

Claire Grube hat geschrieben:Eventuell noch im Untergrund lagernde Kulturgüter seien dort besser geschützt.

Die haben doch dermassen einen an der Klatsche lol2 stupid

statt dass sie die Gelegenheit genutzt hätten ... kopfvordiewand


Diese Passage fiel mir auch sofort ins Auge, aber:
Stellt sich mir die Frage, von welchen Kulturgütern sie da reden und für wen sie es schützen möchten.
Sachen aus einer bestimmten "Epoche" müssen ja schließlich auch heute noch stillschweigend Richtung westliche Welt weitergereicht werden und aus diesem Grund würde ich davon auch nichts offiz. finden wollen, wenn ich Deutschland wäre. pueh

Gibt da ja so schöne "Geschichten" aus dieser Zeit u.a mit verschollenen Kisten im Kyffhäuser usw. rolleyes

Re: Auf der Jagd nach dem Brunnenschatz

Samstag 2. Januar 2016, 18:45

Auch nicht uninteressant ist der unversehrte 170m-Sturz eines metallbepackten PVC-Sackes aus den vierzigern . Den hamse wohl wenigstens sehr zentrisch drübergehalten und vorher bissl Wasserenthärter zur Oberflächenentspannung in die Tiefe reingekippt . conf05
Zuletzt geändert von Claire Grube am Samstag 2. Januar 2016, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Auf der Jagd nach dem Brunnenschatz

Samstag 2. Januar 2016, 18:45

Einen Brunnen auszubuddeln, das ist Schwerstarbeit.

Ich hatte mal eine Gelegenheit so was zu machen, ein Woche gebuddelt und ganz unten Neu Schrott gefunden.

Nachher habe ich mitbekommen dass der Brunnen nach dem Krieg ausgebuddelt worden ist und wieder zu geschüttet.

Re: Auf der Jagd nach dem Brunnenschatz

Samstag 2. Januar 2016, 19:24

Claire Grube hat geschrieben:Auch nicht uninteressant ist der unversehrte 170m-Sturz eines metallbepackten PVC-Sackes aus den vierzigern . Den hamse wohl wenigstens sehr zentrisch drübergehalten und vorher bissl Wasserenthärter zur Oberflächenentspannung in die Tiefe reingekippt . conf05


Du kennst wohl die Zusammensetzung eines PVC-Sackes der 40ziger Jahre nicht aaa2

Re: Auf der Jagd nach dem Brunnenschatz

Samstag 2. Januar 2016, 20:34

Claire Grube hat geschrieben:Eventuell noch im Untergrund lagernde Kulturgüter seien dort besser geschützt.

Die haben doch dermassen einen an der Klatsche lol2 stupid

statt dass sie die Gelegenheit genutzt hätten ... kopfvordiewand


Tja, wem sagst du das? Traurig Heul
Antwort erstellen