Bodenfundforum für Schatzsucher, Sondengänger und Heimatforscher

Heimdalls Fundforenboard - überregionaler und internationaler Sondlertreffpunkt
Aktuelle Zeit: Freitag 2. Mai 2025, 18:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fundfotografie
Ungelesener BeitragVerfasst: Montag 27. Dezember 2021, 09:47 
Offline
Stamm-User
Stamm-User

Topic Starter
Registriert: Dienstag 17. Dezember 2019, 20:27
Beiträge: 306
Einladungen versendet: 0
Anwerbungen: 0
Sonde: Deus 2, Equinox 800
Hallo!
Habt ihr Tipps für die richtige Fundfotografie? Ich habe zum Beispiel häufig das Problem, dass die Aufnahmen zu dunkel sind. Und mit Blitz die Farben falsch wiedergegeben werden. Wie fotografiert ihr eure Funde? Unten mal ein Beispiel, bzw bräucht ich auch eine Bestimmung dafür ;-)


PS: live schaut es eher braun als grün aus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fundfotografie
Ungelesener BeitragVerfasst: Montag 27. Dezember 2021, 09:48 
Offline
Stamm-User
Stamm-User

Topic Starter
Registriert: Dienstag 17. Dezember 2019, 20:27
Beiträge: 306
Einladungen versendet: 0
Anwerbungen: 0
Sonde: Deus 2, Equinox 800
Ach ja, und es hat 4 cm im Durchmesser und ist 3,5cm hoch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fundfotografie
Ungelesener BeitragVerfasst: Montag 27. Dezember 2021, 10:24 
Offline
Forumunterstützer
Forumunterstützer
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 26. Oktober 2013, 18:38
Beiträge: 4292
Einladungen versendet: 0
Anwerbungen: 1
Wenn der Weissabgleich nicht gut ist versaut es der Blitz erst recht .Der Schröpfkopf ist aber gut zu erkennen . beerchug


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fundfotografie
Ungelesener BeitragVerfasst: Montag 27. Dezember 2021, 11:05 
Offline
Gruppenleiter Moderatorenteam und Half-Op
Gruppenleiter Moderatorenteam und Half-Op
Benutzeravatar

Registriert: Montag 4. November 2013, 10:10
Beiträge: 5022
Einladungen versendet: 0
Anwerbungen: 8
Sonde: XP Deus & GPP
Gruppe: Interessengruppe Bayern
Bilder sind doch Okay.

Wichtig ist aber das Du so wenig wie möglich an Hintergrund mit drauf machst

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fundfotografie
Ungelesener BeitragVerfasst: Montag 27. Dezember 2021, 23:24 

Einladungen versendet: 0
Anwerbungen: 0
Gibt ganz gute Fotoboxen ab 50 Euro aufwärts, da werden die Objekte schon sehr gut von fast allen Seiten ausgeleuchtet.

Selbst mit einem halbwegs guten Handy kannst Du außerdem bei Deinen Bildern in der Bildbearbeitung die Schatten aufhellen, um mehr Details zu zeigen. Das geht aber nur mit zu dunklen Bildern, bei zu hellen Bildern gibt es keine Bildinformationen mehr, da ist das Bild futsch. Also eher zu dunkel als zu hell fotografieren und dann nachbearbeiten.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fundfotografie
Ungelesener BeitragVerfasst: Dienstag 28. Dezember 2021, 09:57 
Offline
Forenbesetzer
Forenbesetzer
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 13. Mai 2021, 22:27
Beiträge: 1147
Einladungen versendet: 0
Anwerbungen: 0
Sonde: CTX3030
Ist das tatsächlich ein „Schröpfkopf“? Kenn das nur aus der Chinesischen Alternativen Medizin. Wäre es nicht auch möglich das es ein „Schnappsbecher“ ist ?!

MfG

ps: hab mich jetzt bisschen eingelesen zum Thema und schröpfen war wohl auch in Europa, im Mittelalter und der frühen Neuzeit eine beliebte medizinische Anwendung. Es gab wohl auch blutiges schröpfen, was eigentlich selbst erklärend ist ;-) neben dem Adlerlass und Blutegeln war schröpfen das Mittel der Wahl…
Früher war wohl doch nicht alles besser ;-)

https://stadtarchaeologie.at/start/fund ... roepfkopf/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fundfotografie
Ungelesener BeitragVerfasst: Dienstag 28. Dezember 2021, 11:10 
Offline
Forumunterstützer
Forumunterstützer
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 26. Oktober 2013, 18:38
Beiträge: 4292
Einladungen versendet: 0
Anwerbungen: 1
Früher war gar nichts besser ,aber bei weitem nicht alles so beschissen wie heute . lol2 alki


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fundfotografie
Ungelesener BeitragVerfasst: Dienstag 28. Dezember 2021, 12:07 
Offline
Stamm-User
Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 7. September 2019, 21:05
Beiträge: 266
Einladungen versendet: 0
Anwerbungen: 0
Sonde: XP Deus
Ich versuche in letzter zeit außerdem darauf zu achten, dass zumindest das vorschaubild quadratisch ist. bei rechteckigen wird das bild seitlich beschnitten und erscheint dann leider nur unvollständig.
LG, Tom

_________________
Wenn der Schnee schmilzt, siehste wo die Kacke liegt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fundfotografie
Ungelesener BeitragVerfasst: Dienstag 28. Dezember 2021, 12:28 
Offline
Gruppenleiter Moderatorenteam und Half-Op
Gruppenleiter Moderatorenteam und Half-Op
Benutzeravatar

Registriert: Montag 4. November 2013, 10:10
Beiträge: 5022
Einladungen versendet: 0
Anwerbungen: 8
Sonde: XP Deus & GPP
Gruppe: Interessengruppe Bayern
Claire Grube hat geschrieben:
Früher war gar nichts besser ,aber bei weitem nicht alles so beschissen wie heute . lol2 alki

big_hihi

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fundfotografie
Ungelesener BeitragVerfasst: Donnerstag 13. Januar 2022, 20:23 
Offline
Einwohner
Einwohner
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 26. Oktober 2013, 18:41
Beiträge: 800
Einladungen versendet: 0
Anwerbungen: 0
Sonde: Wünschelrute
Gruppe: Harzfraktion
Mit was fotografierst Du? Handy oder Kamera? Falls sich die Belichtungzeit manuell einstellen lässt, pack die Kamera auf ein Stativ
und starte die Aufnahme mit dem Selbstauslöser, oder wenn vorhanden, Fernauslöser. So kannst Du beliebig lang belichten, ohne das Bild zu verwackeln.
Beim Weißabgleich wirst Du die besten Ergebnisse draußen, bei Tageslicht erzielen, wenn Du ihn nicht nachträglich korrigieren möchtest.

_________________
Gruß Chlodwig


Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fundfotografie
Ungelesener BeitragVerfasst: Montag 21. November 2022, 18:21 
Offline
Anwärter
Anwärter

Registriert: Sonntag 20. November 2022, 16:41
Beiträge: 23
Einladungen versendet: 0
Anwerbungen: 0
Weißabgleich lässt sich in der Regel auch am Handy justieren, vor Aufnahme, unter Einstellungen/Pro.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fundfotografie
Ungelesener BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Februar 2025, 18:37 
Offline
Anwärter
Anwärter

Registriert: Mittwoch 5. Februar 2025, 12:47
Beiträge: 18
Location: Kreis Höxter
Einladungen versendet: 0
Anwerbungen: 0
Sonde: Nocta simplex plus
Ich erziele die besten Ergebnisse, wenn der Hintergrund in etwa der Helligkeit des Objektes entspricht: Helle Objekte eher vor hellem (aber farblich abgesetzten) Hintergrund, dunkle eher vor dunklen Hintergründen. Die Fotoautomatik gibt dann meist auch die Farben besser wieder. Da vom Handy oder Fotoapparat die Belichtungsautomatik oft über die ganze Bildfläche misst, hast du dann die beste Helligkeitsanpassung. Ich nehme gerne einen gelben bzw. blauen Hintergrund. Habe hierfür eine kleine Fotobox mit mehreren unifarbenen Hintergründen.
Das zweite Problem ist oft die Tiefenschärfe bei Nahaufnahmen von Kleinteilen: Mal ist nur der vordere Bereich vom Objekt scharf, dann wieder nur der Hintergrund... Gute Ausleuchtung hilft dann dabei, eine möglichst große Tiefenschärfe zu erhalten. Grundregel: Je mehr Licht, desto besser die Fotos - bei passendem Hintergrund. ;) Und bei den heutigen Auflösungen kann es auch schon mal Sinn machen, besonders hartnäckige Fokusprobleme zu umgehen, indem man von weiter weg fotografiert und das Bild beschneidet. Dann sind auch kleine Objekte oft scharf genug.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fundfotografie
Ungelesener BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Februar 2025, 22:16 
Offline
Forenbesetzer
Forenbesetzer

Registriert: Freitag 27. Dezember 2013, 00:43
Beiträge: 1046
Einladungen versendet: 0
Anwerbungen: 0
Sonde: Bagger
Eventuell legst du auch gleich zei Lineale daneben, eins hoch, eins flach..so im rechten Winkel. Oder auf Milimeterpapier. Als Unterlage eignen sich auch dunkle Töne...bei Münzen kommt das ganz gut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fundfotografie
Ungelesener BeitragVerfasst: Donnerstag 6. Februar 2025, 12:22 
Offline
Mitglied
Mitglied
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 5. November 2024, 08:07
Beiträge: 61
Einladungen versendet: 0
Anwerbungen: 0
Sonde: ORX
Servus, auch wenn es schon ein älterer Beitrag ist, so mache ich meine Fotos.
Bzw. habe ich mittlerweile eine kleine Stehlampe mit biegsamen Hals dazugestellt.
Wichtig ist das Handy aufzulegen, z.B. Tasse oder Glas, dann kann man auch
ranzoomen und dann fokussiert es auch vernünftig.
Einfache Geschichte mit vorhandenen Möglichkeiten.

Ich lege ein kariertes Papier oder eine Fundauflage darunter,
dann ist auch die Größe ersichtlich.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Unterfranken

Ich kam, sah und suchte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fundfotografie
Ungelesener BeitragVerfasst: Samstag 8. Februar 2025, 07:35 
Offline
Stamm-User
Stamm-User

Registriert: Freitag 24. Mai 2019, 19:54
Beiträge: 387
Einladungen versendet: 0
Anwerbungen: 1
Sonde: Tessoro
Bachgrundräuber hat geschrieben:
Servus, auch wenn es schon ein älterer Beitrag ist, so mache ich meine Fotos.
Bzw. habe ich mittlerweile eine kleine Stehlampe mit biegsamen Hals dazugestellt.
Wichtig ist das Handy aufzulegen, z.B. Tasse oder Glas, dann kann man auch
ranzoomen und dann fokussiert es auch vernünftig.
Einfache Geschichte mit vorhandenen Möglichkeiten.

Ich lege ein kariertes Papier oder eine Fundauflage darunter,
dann ist auch die Größe ersichtlich.

Habs ausprobiert und funktioniert SUPER !!!
Gruß Schmid


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
schatzsucherforum