Dienstag 22. März 2016, 16:20
Dienstag 22. März 2016, 16:31
Balloo64 hat geschrieben:Ich Wohne ja garnicht schlecht hier.
Da wird sich doch wohl was finden lassen.
Die ältesten Besiedlungsspuren lassen sich im Gebiet des Stadtwaldes nachweisen und reichen bis in die Steinzeit zurück. Aus römischer Zeit wurden ein Tempel für Merkur und Rosmerta (1. Jahrhundert) sowie eine Villa rustica freigelegt.
Noch um 1810 bestand die Bebauung auf dem Gelände des heutigen Stadtteils Karthause lediglich aus dem Kartäuserkloster und einem Berghof mit entsprechend landwirtschaftlich genutzter Fläche. Zum Stadtteil.
Dienstag 22. März 2016, 21:05
Mittwoch 23. März 2016, 00:43
Mittwoch 23. März 2016, 09:59
Claire Grube hat geschrieben:Ist halt nur die Frage wie er nicht nur unter die heutige Betonkarthause von Koblenz drunterkommen will