Einstellungstipps, Anleitungen und Erfahrungsaustausch
Donnerstag 17. Dezember 2015, 16:29
Der Deus.....
Donnerstag 17. Dezember 2015, 16:34
Wenn dann den Fisher F75 SE od. Ltd
Aber der Deus wäre für das Geld auch zu haben u. viel leichter
Donnerstag 17. Dezember 2015, 18:44
Und viel flexibler einsetzbar
Donnerstag 17. Dezember 2015, 18:57
Das immer alle so vom Deus schwärmen... ich verstehe das nicht. XP waren für mich bisher immer mit die unschönen Geräte. Nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Wenn Fisher unbedingt, dann F75 Ltd., der einzige der was taugt. (meine Erfahrung)
Donnerstag 17. Dezember 2015, 22:25
Paladin84 hat geschrieben:Wenn Fisher unbedingt, dann F75 Ltd., der einzige der was taugt. (meine Erfahrung)
Hehe, der Gold Bug ist als Einsteigergerät auch nicht zu verachten.
Vorallem seine Kleinteileempfindlichkeit und die Suchtiefe sind respektabel.
Samstag 30. Januar 2016, 18:09
wennst den f75 ltd nimmst,achte darauf das es der V2 ist
Samstag 30. Januar 2016, 18:40
Seltsamer Faden.....
Der Beitrag stammt nicht von mir.....ich habe hier nur auf eine Frage geantwortet.....der Threadersteller und dessen Frage fehlen hier....
Samstag 30. Januar 2016, 19:15
Ringjäger hat geschrieben:Seltsamer Faden.....
Der Beitrag stammt nicht von mir.....ich habe hier nur auf eine Frage geantwortet.....der Threadersteller und dessen Frage fehlen hier....

Der ist wohl der Säuberung zum Opfer gefallen
Samstag 30. Januar 2016, 20:07
the purge ?
Sonntag 31. Januar 2016, 08:28
F75, kann ich nur empfehlen, wenn man auf Leitwertanzeige nicht verzichten will... Hab da schon erlebt, daß XP Goldmaxx kein gutes Signal bab, aber meiner meinte, daß es gut ist, was dann stimmte, aber ich denke, in der Preisklasse nehmen sich die nicht viel...geringfügig besser ist wohl in der Tiefe der XP, aber es wäre ja langweilig, wenn alle gleich auf wären ;) Der ist robust, aber alle zwei Jahre brauchst wohl ne neue Spule, das ist ein kleines Manko...
Sonntag 31. Januar 2016, 09:04
Ich würde den Goldbug vorziehen . Hab einen bekannten der geht mit dem F75 und da find ich Persönlich den Goldbug besser deswegen werd ich mir auch nochmal einen holen. Äger mich das ich meinen verkauft hab der ging sowas von super auf Münzen der hat sogar noch an stellen welche rausgeholt auf denen ich vorher schon intensiv mit meinen Goldmaxx unterwegs war.
Sonntag 31. Januar 2016, 14:03
harm wulf hat geschrieben:Ich würde den Goldbug vorziehen . Hab einen bekannten der geht mit dem F75 und da find ich Persönlich den Goldbug besser deswegen werd ich mir auch nochmal einen holen. Äger mich das ich meinen verkauft hab der ging sowas von super auf Münzen der hat sogar noch an stellen welche rausgeholt auf denen ich vorher schon intensiv mit meinen Goldmaxx unterwegs war.
Geht mir fast genauso, habe zum M6 von Whites gewechselt und werde das Gefühl nicht los, bei Münzgröße, was überlaufen zu haben.Da war der Goldbug schon Top.
Ansonsten bin ich, für meine Zwecke, damit zufrieden.
Werde aber dieses Jahr auch auf XP Deus umschwenken.
Mittwoch 11. Dezember 2019, 15:47
Ich würde zum Goldbug tendieren
anmachen und los gehst.
Suche selbst schon sehr lange mit den verschiedensten Detektoren. Für mich gibt es nichts besseres als ein leicht verständlichen Detektor.
Sonntag 15. März 2020, 20:30
Hallo
bin mit dem F44 auch gut unterwegs gewesen, sehr stabil und einfach einzustellen
Gruß
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.