Dienstag 21. Januar 2014, 15:10
Skål! Die Vorfahren der Wikinger waren beim Trinken Connaisseure
Forscher rekostruierten die raffinierte Rezeptur des ursprünglichen nordischen Grogs
Philadelphia/Wien - "Rum mut, Zucker kann,Water bruuk nich." Das sind auf Plattdeutsch die Ingredienzien, um Grog herzustellen. Rum muss, Zucker darf sein, Wasser braucht es nicht. Im Vergleich zu dieser simplen Rezeptur war der ursprüngliche Grog der alten Nordländer ein höchst raffiniertes Mixgetränk, wie ein US-Forscherteam herausfand.
Die Archäologen um Patrick McGovern von der Uni Pennsylvania waren in vier bronzezeitlichen Fundorten in Dänemark und Schweden auf mehr als 3000 Jahre alte Getränkereste gestoßen. Laut den aufwendigen chemischen Analysen, die im "Danish Journal of Archaeology" veröffentlicht wurden, bestand der nordische Grog aus Honig, Beeren, Kräutern und Getreide. Zudem lieferten die Forscher den ersten Beweis, dass die Vorfahren der Wikinger vor über 3000 Jahren Traubenwein aus dem Süden konsumierten. Damit nicht genug: Die alten Schweden und Dänen tranken auch gerne aus gediegenen römischen Gefäßen und nicht (nur) aus Hörnern.
Zumindest beim Trinken scheinen die Urahnen der Wikinger echte Connaisseure gewesen zu sein, folgern die Forscher, die auch herausfanden, dass ein Getränk namens Gotlandsdryka, das heute auf der Insel Gotland zubereitet wird, dem historischen Grog am ehesten entspricht. Das sollte sich aber bald ändern: Zwei Brauereien haben sich von McGoverns Erkenntnissen inspirieren lassen und bringen mit Kvasir und Arketyp zwei neue Mischgetränke in alter Rezeptur auf den Markt.
Dienstag 21. Januar 2014, 16:53
Und was hat jetzt Grog mit Met zu tun ? Ham die Amis das raus gefunden ?
Dienstag 21. Januar 2014, 19:08
Da bin ich ja mal gespannt
Probieren werde ich das Gebräu auf jeden Fall, dürfte so eine Art "Glüh/Bier/Wein" sein
Dienstag 21. Januar 2014, 21:25
vergesst den ganzen quatsch,ein bayerisches bier ist das grösste,gesündeste,berauschendste,genüsslichste,ach es gibt einfach nix besseres!
Dienstag 21. Januar 2014, 21:36
zu dieser jahreszeit schmeckt auch ein enzian

,den preußen gruß.
Dienstag 21. Januar 2014, 22:51
Cherokee hat geschrieben:vergesst den ganzen quatsch,ein bayerisches bier ist das grösste,gesündeste,berauschendste,genüsslichste,ach es gibt einfach nix besseres!

....da hast schon Recht, cher! Aber probieren würde ich dieses Gesöff schon gerne, klingt doch gut und gesund!
vg
karuna
Mittwoch 22. Januar 2014, 08:33
Cherokee hat geschrieben:vergesst den ganzen quatsch,ein bayerisches bier ist das grösste,gesündeste,berauschendste,genüsslichste,ach es gibt einfach nix besseres!

Jep,
so siehts nämlich aus