Hier kann man über alles sprechen,was in kein anderes Forum passt
Donnerstag 5. Juni 2014, 06:12
Hier bekommt man sogar den Fundort der Stücke mitgeliefert.
http://www.ebay.de/itm/Konvolut-Bodenfu ... 35d786f5c9 Mfg.Leni
Zuletzt geändert von Leni am Donnerstag 5. Juni 2014, 06:21, insgesamt 2-mal geändert.
Donnerstag 5. Juni 2014, 06:15
... frei nach dem Motto : Frechheit siegt !
Wobei ich auf den Bildern nicht wirklich antike Teile sehe .
Gruß . Mike
Donnerstag 5. Juni 2014, 12:43
Aber schöne Kreuzerl hats schon...
Donnerstag 5. Juni 2014, 15:10
Warum sollte der Handel verboten sein?
Es ist nichts antikes dabei.
Und wenn, dann wäre es auch nur bei ebay (wegen deren Richtlinien) nicht erlaubt.
Donnerstag 5. Juni 2014, 16:31
lucotios hat geschrieben:Warum sollte der Handel verboten sein?
Es ist nichts antikes dabei.
Und wenn, dann wäre es auch nur bei ebay (wegen deren Richtlinien) nicht erlaubt.
Ach so wusste ich nicht. Ich dachte das wäre Fundunterschlagung und Handel.
Aber wenn das so ist.
Hoffentlich bekommt er eine guten Preis.
Mfg.Leni
Donnerstag 5. Juni 2014, 16:42
ich bin der

, dass es ein V-Mann ist, der potentielle käufer anlocken soll, damit so ein dreckvieh, ihn dann wegen des verdachts auf hehlerei aufsuchen kann und wohnungen etc. auf den kopf zu stellen ...
gruß
cw
Donnerstag 5. Juni 2014, 18:33
Also bei mir geht der Virenwarner an bei dem Link. Weis nicht wie es euch geht
Donnerstag 5. Juni 2014, 18:37
bei mir auch, bloss nicht downloaden!!
Donnerstag 5. Juni 2014, 18:50
Komischer Weise bei mir jetzt auch mit dem Vierenwarner. War aber vorher noch nicht der Fall.
Komisch, komisch.
Mfg.Leni
Donnerstag 5. Juni 2014, 19:32
Donnerstag 5. Juni 2014, 19:45
Gehen bei Euch im Hintergrund noch irgendwelche Werbefenster auf ?
Das Problem scheint bekannt zu sein ...
http://www.ebay.de/gds/Vorsicht-VIREN-b ... 979/g.htmlHier noch was älteres:
http://www.falle-internet.de/de/html/pr_jsmal.phpAlso Vorsicht !
Zuletzt geändert von
Chlodwig am Donnerstag 5. Juni 2014, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Donnerstag 5. Juni 2014, 19:55
Hi,
ich hab das Angebot bei ebay unter beobachten gespeichert (wegen der Petschaften),
bekomme keine Warnung wenn ich direkt über ebay dort reinschaue.
NEIN, ich bin NICHT der Anbieter, ich kenne den auch NICHT
Freitag 6. Juni 2014, 06:31
lucotios hat geschrieben:Hi,
ich hab das Angebot bei ebay unter beobachten gespeichert (wegen der Petschaften),
bekomme keine Warnung wenn ich direkt über ebay dort reinschaue.
NEIN, ich bin NICHT der Anbieter, ich kenne den auch NICHT
Das stimmt,direkt bei e-bay zeigt es nichts an.
Freitag 6. Juni 2014, 07:32
Zuerst hat es bei mir auch nichts angezeigt,alles ok,dann als ich das mit der Warnung hier las hat es auch bei mir blockiert. ABER: da stand ja oben auch ganz was anderes in der Browserleiste .Statt
http://www.ebay... stand da
http://www.adobobaawo.us... oder irgendsowas was dem Wort adobe ÄHNELTE.
Mittlerweile geht der link wieder und es steht
http://www.ebay...
Nachtrag: aus meinen Wörtern sind jetzt automatisch links geworden,einfach ignorieren
Freitag 6. Juni 2014, 08:45
ich bin hier ein wenig geteilter Meinung......warum sollte er eig. nicht das Zeug loswerden mit dem er nix anfangen kann bzw. es ihn vll. nicht interessiert?!
Ich meine, sind wir mal ehrlich...was sehen wir auf den Bildern....paar Kupfermünzen (Pfennige usw.).....Knöpfe, Kreuze usw...das einzige brauchbare sind vll. die Petschaften...aber alles in allem doch echt nix Besonderes geschweige Antik oder alt!
Jeder sammelt nun mal was Anderes, einer WK1/2, Mittelalter, Antike usw.....
Für mich muss ich zugeben, wäre das hier auch nur das Übliche vom Acker!
Freitag 6. Juni 2014, 08:55
Ich denke jeder sollte selbst entscheiden was er mit seinen Funden macht.
Fakt ist doch, das es irgendwann mal zu viel wird, das wissen wir ja alle.
Sicher kann man alles behalten wenn man den Platz hat, aber nach vielen Jahren Lauferei nimmt es doch überhand.
Wie dem auch sei, das einzige was scheisse ist sind die Petschaften - sofern - sie nicht bestimmt wurden und so ein Loch in der Regionalgeschichte hinterlassen.
Ansonsten sehe ich da aber auch nichts was irgendwie Antik sein dürfte.
Freitag 6. Juni 2014, 10:21
Egal ob mit Patronenhülsen, Petschaften oder wirklich antikem gehandelt wird, solche Angebote rücken uns ganz einfach wieder ein Stück näher in das Raubgräberklischee des Normalbürgers, bzw. gibt den Archis Munition um uns weiter zu Diffamieren.
Wenn ich etwas loswerden will, findet sich immer ein Weg außerhalb des Internets.
Grüße
Adabei
Freitag 6. Juni 2014, 11:02
EDIT
Preishochtreiberei
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.