Hier kann man über alles sprechen,was in kein anderes Forum passt
Antwort erstellen

Prototyp zur Funktionsweise Münzpräsentation

Samstag 21. Februar 2015, 17:49

Münzen die auf Filz liegen verrutschen ,man kann sie nicht einfach mal so von A nach B tragen.
Münzboxen gibts auch ,aber sowas legt sich kaum einer in eine Vitrine.

Meine Idee ist einen ganzen Münzensatz auf einer Filzauflage zu repräsentieren ,ohne dass da was klappert oder verrutschen kann.

Die Dinger liegen im arretierten Zustand annähern plan mit der Oberfläche und werden durch einen Druck auf die Münze leicht angehoben.
Je größer der Hub vom Schalter ,umso besser freilich.Aber je größer der Schalter ,umso teurer wirds... .Für die 60 Minischalter hab ich grad mal 9 Euro bezahlt .Aber der Hub könnte größer sein...
Auserdem je flacher der Schalter ,umso flacher fällt der Unterbau aus.Die Anschlussbeinchen brauch man freilich nicht.
Als Unterbau eine Holzplatte nehmen ,Löcher reinbohren und den Schalter reinstecken.Wie tief der dann versenkt wird muss man ausprobieren .

Damit die Münzen vom Filz auch geklemmt werden und auch bei der überkopfhaltung nicht runterfallen,muss der Filz freilich genau ausgestanzt werden.

Das mit dem Klemmen funktioniert freilich nur bei modernen exakt runden.Bei unförmigen Antiken wirds evntl . unsicher.

Aber auf jeden Fall liegen sie immer noch vertieft und fliegen nicht sonstwo hin.Und zur besseren Entnahme einfach draufdrücken.


Jaaa ,ich weiß.... es ist etwas aufwändiger ... . Aber ich machs tong
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Prototyp zur Funktionsweise Münzpräsentation

Samstag 21. Februar 2015, 18:22

Finde die Idee nicht übel und auf dem dunklen Flies kommen die Münzen

bestimmt gut raus. headbang

Mfg.Leni
Antwort erstellen