unabhängig & neutral
Dienstag 3. März 2015, 14:57
Habe dies gerade gefunden. Ich weiss nicht ob es hier schon gepostet wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=3e2qsp-pe_wIch weiss nicht ob ich lachen oder heulen soll
Das kann ich auf keinen Fall glauben.
Dienstag 3. März 2015, 16:18
wie ich sehe hast du einen deus - dann wirst wohl eher heulen
der test sieht aber gut aus - danke dafür
Dienstag 3. März 2015, 18:29
Was ist jetzt daran so aussergewöhnlich? Hab das grad eben mit dem GMP nachgemacht .
Im Praxisfall verzichte ich immer aufs buddeln ,wenn sich Knarzsignale zumischen. Ausserdem ist die gezeigte Konstellation mehr als praxisfremd.
Ob man damit nicht leben kann?
Dann hat man eben was verpasst,und?
Dienstag 3. März 2015, 19:43
Claire Grube hat geschrieben:Dann hat man eben was verpasst,und?
Es geht doch nicht um was verpasst zu haben. Mir geht es mehr um die Kohle. Ein, ich sag mal vorsichtig, billig gerät im vergleich zu einen 1500-1600 euro gerät????
Da kann mann sich ja beim Racer fast das batterie wechseln sparen, einfach weg schmeissen und ein neues gerät holen
Dienstag 3. März 2015, 20:30
Viel wichtiger ist doch wie es sich im Boden verhält!
Selbst wenn der "Racer" das besser erledigen sollte ,wie verhält er sich denn allgemein auf verschiedenen Böden?
Solang es da keinen gescheiten Test gibt, bedeutet das für mich so gut wie nix!
Es gibt auch günstige Detektoren die bei Verschrottungen noch was ziehen ,aber hier spielt die Spule auch ne große Rolle.
Mein neuer würde bei so nen Test NUR das Eisen anzeigen und der kam 1800€ aber dafür hat er andere Vorzüge.
Jeder hat halt seine vor und Nachteile.
Warum man da jetzt heulen sollte ,kapier ich da nicht so ganz?
Wenn der jetzt der Überflieger wird kann man sich den doch kaufen, obwohl ich das mit den Überflieger noch nicht ganz glaube.
Generell bin ich der Meinung das man sich einen Detektor kauft weil man damit klar kommt und nicht wegen des Preises.
Dienstag 3. März 2015, 20:32
also beim besten Willen walhalla... man sollte auch die Kirche im Dorf lassen
Vergleich mal objektiver .
Der Makro kostet 580 bei nuggets ,der Deus beinhaltet systembedingt zusätzlich Funkkopfhörer und kommt in der Lightversion auf 870 bei nuggets.
Dafür hast du ein superkompaktes Gerät an welches kein anderes rankommt.
Mit der extra teuren Fernbedienung kannst du ins System,welches sich in der Spule befindet, individuell eingreifen,was du beim Racer wiederum eh nicht kannst. Wieviel das bringt ist halt die Frage und kommt auf den Fall an.
Wenn man es so vergleicht wird eher deutlich ,dass die Geräte doch eher ziemlich nah beeinander liegen und auch der Deus keine Wundermaschine ist .Und das ist schon lange bekannt.
Aber ärgern würde ich mich über den Kauf nicht. Ich trag mich schon lange mit dem Gedanken mir den Light zusätzlich zuzulegen ,obwohl ich weiss dass er an den GMP nicht rankommt.Aber der Komfort ist zu verlockend . Das Gestänge würd ich mir auf jeden Fall noch mehr minimalisieren mittels Karbonmonopod.
Mittwoch 4. März 2015, 05:25
Das habt ihr wohl alle falsch verstandenm
Lag wohl an mir. Es sollte nur als info dienen und mir hat halt gewundert das ein 500 euro gerät was kann und ein 1000 euro gerät nicht. Ich bereue nicht ein deus gekauft zu haben, bin sehr zufrieden und würde ihn nicht mehr hergeben. Der deus ist ein Unmasker, und zwar der beste den es gibt. Das darf nicht sein das ein detektor der die hälfte kostet das besser kann.
Auch richtig ist das verhalten im boden.
Mittwoch 4. März 2015, 08:19
man hat wieder einen der creme ala creme beim testen zu sehen dürfen, geschwenkt wie eine Schwuchtel

kein Mensch außer Minelab Schwenker

müßen so suchen, wenn ich so jedes mal getestet hätte, hätte ich mir statt einen Detektor einen Dildo gekauft

.
Mittwoch 4. März 2015, 10:29
Markus hat geschrieben:man hat wieder einen der creme ala creme beim testen zu sehen dürfen, geschwenkt wie eine Schwuchtel

kein Mensch außer Minelab Schwenker

müßen so suchen, wenn ich so jedes mal getestet hätte, hätte ich mir statt einen Detektor einen Dildo gekauft

.
Hab mir das Video jetzt extra nur wegen deinem Text angeschaut.
Mittwoch 4. März 2015, 12:23
Markus hat geschrieben:man hat wieder einen der creme ala creme beim testen zu sehen dürfen, geschwenkt wie eine Schwuchtel

kein Mensch außer Minelab Schwenker

müßen so suchen, wenn ich so jedes mal getestet hätte, hätte ich mir statt einen Detektor einen Dildo gekauft

.
recht hat der markus
Freitag 3. April 2015, 09:22
Wieviel neue Geheimtips gabs eigentlich schon in all den Jahren ? Und wieviele davon wurden zu Rennern?
Nicht nicht nur Sensen ...auch Spulen ...
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.