Hier kann man über alles sprechen,was in kein anderes Forum passt
Sonntag 10. Mai 2015, 15:48
Hallo,
vor 2 Wochen kam unsere lang ersehnte Rognerin an. Sie soll viele kleine Störe auf die Welt bringen......
Sie wiegt 60 kg und ist 2 m lang
Grüße
Adabei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sonntag 10. Mai 2015, 17:34
Ganz schöner Brummer.
Mfg.Leni
Sonntag 10. Mai 2015, 20:04
Habt ihr die eingesetzt??
vg
karuna
Montag 11. Mai 2015, 06:37
@Leni; ja, die werden sogar noch größer
@Karuna; ja, nicht weit von IN Richtung Geisenfeld. Es gibt 5 Störarten und diese ist für strömungsarme Gewässer geeignet, mal schauen ob sie sich wohlfühlen

Von den Milchnern hab ich leider keine Bilder, sind auch etwas kleiner und nicht so fotogen.
Grüße
Adabei
Montag 11. Mai 2015, 07:05
Dann drück ich mal die Daumen, das sie nicht gleich am nächsten Haken landet.
War die Ansiedlung jetzt eine Aktion des Angelvereins oder des Naturschutzes ?
Montag 11. Mai 2015, 11:03
Hallo Adabei,
ein tolles Tier! Ein Stör ist mir leider in den letzen 20 Jahren aktiver Angelei nie an den Haken gekommen......
Ich wünsche euch viel Glück und hoffe dass die Dame fleißig Eier legt :)
Montag 11. Mai 2015, 11:29
Hi,
den möcht ich auch mal am Haken haben
Montag 11. Mai 2015, 11:53
Adabei hat geschrieben:@Leni; ja, die werden sogar noch größer
@Karuna; ja, nicht weit von IN Richtung Geisenfeld. Es gibt 5 Störarten und diese ist für strömungsarme Gewässer geeignet, mal schauen ob sie sich wohlfühlen

Von den Milchnern hab ich leider keine Bilder, sind auch etwas kleiner und nicht so fotogen.
Grüße
Adabei
Die Gegend kenne ich; da gibt es jede Menge schöne Fischwasser und auch zum Suchen ist es da gar nicht übel....
vg
Dienstag 12. Mai 2015, 08:02
@Michael: Der Weiher ist ein Privatweiher und da kommt eigentlich täglich jemand von uns zum Nachsehen vorbei, damit versuchen wir die Schwarzfischerei einzudämmen, wir selbst fischen da natürlich nicht mehr. Das Projekt ist privater Natur, aber im Erfolgsfall, wird der Nachwuchs in den Donaualtarmen und Nebenflüssen ausgewildert. (In Absprache mit den verschiedenen Vereinen)
@Basti; Coini: Ich habe leider auch noch nie einen gefangen. Da die Teile ziemlich viel Kraft entwickeln können wär es bestimmt interessant einmal einen am Haken zu haben.
@Karuna: Das stimmt, aber die Funddichte ist um einiges geringer wie auf der Nordseite der Stadt

, abgesehen von den vielen Badeweihern, wobei mich das eher weniger reizt
Grüße
Adabei
Dienstag 12. Mai 2015, 08:19
Adabei hat geschrieben:@Michael: Der Weiher ist ein Privatweiher und da kommt eigentlich täglich jemand von uns zum Nachsehen vorbei, damit versuchen wir die Schwarzfischerei einzudämmen, wir selbst fischen da natürlich nicht mehr. Das Projekt ist privater Natur, aber im Erfolgsfall, wird der Nachwuchs in den Donaualtarmen und Nebenflüssen ausgewildert. (In Absprache mit den verschiedenen Vereinen)
Tolle Aktion, waren Störe in der Donau mal heimisch ? Kenne mich mit Fischen nicht so aus, eher mit Vögeln
Dann drücke ich euch mal die Daumen das das Projekt funktioniert und es viel Nachwuchs gibt.
Dienstag 12. Mai 2015, 10:25
[quote="MichaelP]Tolle Aktion, waren Störe in der Donau mal heimisch ? Kenne mich mit Fischen nicht so aus, eher mit Vögeln
Dann drücke ich euch mal die Daumen das das Projekt funktioniert und es viel Nachwuchs gibt.[/quote]
Danke Dir

. Früher ist der Stör (Huso Huso) zum Ablaichen die Donau aufwärts geschwommen, teilweise bis über Ulm hinaus. Jetzt ist er nur noch in Rumänien und Bulgarien vertreten. Unsere Störart (ich weiß den Namen schon wieder nicht) ist eher in langsam fließenden Gewässern anzutreffen, also für den direkten Besatz in die Donau eher ungeeignet.
Grüße
Adabei
Freitag 12. Juni 2015, 14:44
Ui, a Fiiesch...
Viel Glück damit!
Sonntag 31. Januar 2016, 07:58
Bin begeistert, schön, daß die da wieder angesiedelt werden!
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.