Hier kann man über alles sprechen,was in kein anderes Forum passt
Sonntag 15. November 2015, 12:23
Hallo Zusammen,
brauch etwas Hilfe.
Nach über einem Jahrzehnt mit dem Lobo möchte ich ne andere Kiste.
Hab aber keinen Plan, welche

, die letzten Jahre kamen viele neue Geräte auf den Markt
Ich möchte eine gute Tiefenleistung und der Detektor sollte gut mit hochmineralisierten Böden zurechtkommen, Display brauch ich eher weniger.
Habt Ihr mir Tips??
MfG
Sonntag 15. November 2015, 12:27
Es gibt keinen VLF Detektor mit dem man vernünftig in mineralisierten Böden suchen kann . Jetzt hast du schon mal einen ersten Anhaltspunkt.
Sonntag 15. November 2015, 12:28

Und welche, die besser damit zurechtkommen?
Sonntag 15. November 2015, 12:52
Hier mal welche, wo ich negative Erfahrungen bei sowas habe:
Garrett , Minelab Safari , blisstool , Nexus .
Den Nexus bekommt man ruhig aber die Suchleistung geht dabei gewaltig flöten!
Nur mit den Deus bin ich da halbwegs zufrieden
Man sollte sich aber bewusst sein, das man halt mit den Nachteilen wie Suchtiefe leben muss!
Das ist meine bescheidene Meinung !
Sonntag 15. November 2015, 16:42
Beim Goldmaxx verlierst du nicht nur enorm Tiefenleistung ,das ganze Signalverhalten wird total assi. Das wird beim Deus nicht anders sein.Freilich bekommt man davon nix mit wenn man die Kiste (für meine Begriffe) zu ruhigstellt.
Es bleibt gar nichts anderes übrig als mal einen PI zu probieren.
Sonntag 15. November 2015, 17:40
An einen PI dachte ich auch schon, bloß welchen?
Nicht alle Stellen sind hochmineralisiert.
Ich dachte an einen Gmaxx , oder einen Bulgaren, aber keinen Bliss...
Sonntag 15. November 2015, 17:58
Dann würde ich dir lieber zum Gmaxx raten !
Habe 2300 € Lehrgeld für "Bulgaren" verpulvert.
Lass es , nur ein Tipp.
Sonntag 15. November 2015, 18:34
Mit welchen Marken hast du schlechte Erfahrungen gemacht?
Sonntag 15. November 2015, 19:22
Blisstool und Nexus Standard MK2 .
Der blisstool war aber eine neuere Version , nicht eines der ersten Modelle!
Bei Mineralisierung war beim blisstool nichts mehr zu holen , es sei denn man vergnügt sich dann mit 5 -7 cm Suchtiefe!
Nexus fast das gleiche Spielchen aber nicht ganz so doll wie eben beim blisstool-Laufruhe ect.
Dafür kostete er aber auch das dreifache, hat andere Macken und der Vorteil ist bei schwierigen Böden dann wieder bei 0 % im Gegenzug zu XP.
Solide Geräte wie zb XP oder ähnlich, sind nicht ohne Grunde ganz vorne dabei und das hat in meinen Augen nichts mit Geld , Werbung und co zutun!
Kein Bulgare ist mir bis heute in die Finger gekommen, der mich länger als 1-3 Monate hätte überzeugen können.
Von daher bleib ich dabei , die Bulgaren haben das Rad auch nicht neu erfunden und kann nur jeden abraten!
Sonntag 15. November 2015, 19:36
Oke danke, ich dachte da eher an einen Vista oder GoldenMask.
Schon die vielen Knöpfe schrecken mich vom Blisstool ab, zu Nexus ziehts mich auch ned.
XP Geräte sind schon ordentlich verarbeitet, ich hatte mal einen GMaxx der ersten Generation.
Sonntag 15. November 2015, 19:38
Na wenn du schon Erfahrung mit XP hast würde ich dabei bleiben!
Grüße
Sonntag 15. November 2015, 19:51
Hmhm, ich hab ja noch Zeit und vielleicht kommt hier noch der eine oder andere Tip
MfG
Sonntag 15. November 2015, 20:59
Kaufe dir einen Goldmaxx Power, das war lange mein Begleiter und war immer sehr zufrieden damit.
Sonntag 15. November 2015, 21:26
Kauf dir auf jeden keinen Bulgaren ,auch Garrett 250-300 ist nicht zu empfehlen ,
ich hatte mal eine bessere Meinung vom Garrett ,bis mir der ACE 250 ,
versucht hat Lambada Tanzen beizubringen ,mag keine Strom Leitungen ,
Überland oder Bahn ,macht ziternde Fehlsignale !
Lg
Sonntag 15. November 2015, 22:08
Wenn man 10 Jahre mit einem Lobo geht, fängt man bestimmt nicht wieder beim ACE 250 an.
Ich denke mal Ansuz sucht schon ein Mittelklassegerät.
Montag 16. November 2015, 08:05
Ja, Mittel- Oberklasse.
Ich bin sehr unentschieden aber kein Anfänger.
Montag 16. November 2015, 08:56
Kommt der Lobo mit den hochmineralisierten gut zurecht ?
Montag 16. November 2015, 09:09
Hm, er läuft relativ ruhig, wieviel Tiefe er verliert weiß ich nicht genau, habe ja keinen Vergleich vor Ort.
Ist ja eh keine Tiefenkeule.
Letzte Woche habe ich einen Test gemacht in so einem Boden , das Ergebnis war nicht so toll
Montag 16. November 2015, 10:16
Hab nun den Zettel mit den Testergebnissen gefunden, Spule war die Spider, die Signale waren bei der gemessenen Tiefe noch grabungswürdig,
Boden war eine recht trockene Wiese, mineralisiert
dünner Silberkreutzer- 11cm
dünner Silberring dm 19mm- 13cm
Bronzemünze, etwas kleiner als ein Euro- 17cm
Sesterz- 22cm
Montag 16. November 2015, 19:59
Das sind doch sehr gute Ergebnisse
Das die neuen Geräte soo viel besser sind glaube ich nicht.
gF Eckstein
Dienstag 17. November 2015, 06:16
ich besorg dir nen deus, da kannst du am besten auf widrigkeiten reagieren.
Dienstag 17. November 2015, 09:23
Hab schon an den Deus gedacht, ich weiß bloß ned, ob ich mich mit der Programmiererei auseinandersetzen will
Dienstag 17. November 2015, 09:49
Das ist überhaupt kein Problem, das gibt im Netzt soviel gute Programmen.
Da muss man sich nicht selbst was austüfteln.
Dienstag 17. November 2015, 10:19
Mit den Programmen welche schon drauf sind kommt man auf gute 90 % Leistung -einfach auswählen 1-10 !
Der Rest ist ganz leicht erklärt und selbsterklärend.
Die kHz dürften klar sein , Disc auch , Reaktion hoch bei Verschrottung um die Münzen zb zwischen Eisen zu ziehen usw...!
Da gibt es nichts zu Programmieren , es liest sich immer nur so als ob .
Ich würde an deiner stelle mal mit brutus schreiben
Dienstag 17. November 2015, 15:43
ich hätt evtl. nen Goldmaxx Power übrig
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.