Leevante hat geschrieben:
Guten Abend,
geht es momentan darum möglichst viele Beiträge im Forum zu posten?
Viele der bisher gestarteten Beiträge haben keinen wirklich ersichtlichen Inhalt.
Wie z.B. dieses Glanzlicht:
viewtopic.php?f=44&t=666Es werden viele Stücke gepostet, ohne Angaben zum Fundstück oder zu den Fundumständen noch zur Datierung, da ist eine Datierung oder Ansprache kaum möglich, oder nicht mal erwünscht?
Und als Antworten kommt dann wieder so ein Müll wie "Toller Fund" , "Danke fürs zeigen"
Lebt davon ein Forum?
Ich kann ja verstehen, dass ihr wollt, das dass Forum möglichst schnell wächst.
Aber dies geschieht schon am Anfang auf kosten des Inhaltes und des Niveaus.
Wolltet ihr nur wieder ein neues "Laber Rhabarber" Forum ins Leben rufen oder wolltet ihr etwas verändern?
Bisher handelt es sich bei vielen Beiträgen leider nicht um große Glanzlichter.
Nach meinem bisherigen Eindruck entwickelt sich das ganze leider in Richtung Bodenfundforum.
Grüße
Patrick
P.S. wäre schön, wenn es da nun einige Eindrücke weiterer Mitlieder gäbe.

Dein Beitrag wäre beleidigend, wenn man sich ihm annehmen würde - bewundernde/glückwünschende Beiträge als Müll bezeichnen und viele Fundeinstellungen kritisieren
Das Forum lebt doch und es werden abwechslungsreiche Funde gezeigt - so, wie die Funde eben unter die Spule kommen...gehst du eigentlich sondeln?
Und wenn jemand endlich antike Scherben für die Vitrine geschenkt bekommen hat, dann kann er sie doch zeigen und ggf bestimmen lassen. Scherbenschenker Brutus ist ja nun mal kein Scherben-Spezi.
Glaubst du, dass sich durch deinen Beitrag das Forum nun in deine gewünschte Richtung ändert?
Ein Forum lebt von Funden und Beiträgen jeglicher Art...Wenn du ein außergewöhnliches Forum willst, dann mache doch selber eins auf und kritisiere nicht die Werke anderer, mach's einfach "besser" und gut ist.