Hier kann man über alles sprechen,was in kein anderes Forum passt
Donnerstag 27. Juni 2019, 20:18
Aufgrund des interessanten Aufbaus und eines `Härtetest`videos
https://www.youtube.com/watch?v=kTpuzBVgNaE habe ich mir mal spasseshalber dieses Teil geholt . Eigentlich brauch ich gar keinen ,aber egal.
Aufgrund der momentanen Hitze gabs keinen `Feldtest ` aber ich bin mal kurz auf die Wiese vor´s Haus gegangen .
Die drei Arretierungen sind superpraktisch und man kann ihn schnell verstellen . (Bild1000)
Bild 999 zeigt ihn von der Seite wie er aussehen sollte . So sieht er auch aus . Aber Bild 998 zeigt wie er aus der Erde wieder rauskommt wenn man gehebelt hat . So groß ist das Spiel trotz der Arretierung durch den Federstift .
Bild 997 zeigt in Draufsicht wenn man das Spatenblatt in den Boden getreten hat und 996 zeigt (Bildaufnahme immer noch in Linie mit dem Spatenblatt! ) wenn man mit dem Arm Druck auf den Griff ausübt .
Das ist mit Abstand der größte Murks den ich mir in den letzten Jahren zugelegt hab.
Die 70 Euro hätt ich besser versoffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Donnerstag 27. Juni 2019, 20:36
OK, sehr interessant!
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Spaten in dieser Preisklasse!
Sollte nicht zum klappen sein!
Kannst du mir einen bzw. kann mir wer einen empfehlen?!
Donnerstag 27. Juni 2019, 20:50
Naja bei 14.35 Minuten sieht man eigentlich schon wie gakelig das Ding ist...
Und ein genietetes Spatenblatt ist eh nichts für die Ewigkeit.
Donnerstag 27. Juni 2019, 21:40
hyper hat geschrieben:OK, sehr interessant!
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Spaten in dieser Preisklasse!
Sollte nicht zum klappen sein!
Kannst du mir einen bzw. kann mir wer einen empfehlen?!

ich hab vor Jahren alles richtig gemacht .
viewtopic.php?f=97&t=5593&hilit=eher+brichtEs gibt nichts besseres . Man muss aber fairerweise auch erwähnen dass man das auch nicht annähernd mit einem Klappspaten vergleichen kann.
Zudem ist es aber auch unsinnig einen Klappspaten von etwa 20x20 im Rucksack haben zu wollen wenn das Detektorgestänge eh viel länger ist.
Donnerstag 27. Juni 2019, 21:54
mano511 hat geschrieben:Naja bei 14.35 Minuten sieht man eigentlich schon wie gakelig das Ding ist...
Und ein genietetes Spatenblatt ist eh nichts für die Ewigkeit.
Ich hatte mal vor vielen Jahren ein Konvolut von etwa 10 Bundeswehrklappspaten gekauft . Die hab ich nach und nach verschenkt . Die mit den 3 Nieten . Soweit ich weiss gab es da nie einen Defekt. Selber hatte ich den lange im Einsatz ,bis ein Fiskars seinen Platz eingenommen hatte. Nur wegen des Gewichtes .
Donnerstag 27. Juni 2019, 22:23
Da kann ich nur den Spaten aus dem Erzgebirge empfehlen.
Preis-Leistung top und vererbbar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freitag 28. Juni 2019, 08:13

ich hab vor Jahren alles richtig gemacht .
viewtopic.php?fCooles Teil
Freitag 28. Juni 2019, 10:36
@Rollenheini
Ist der Raptor,richtig?
Der Anaconda NX5/6 sieht ähnlich aus.
Wie Spaten sehen die aber garnicht mehr aus,eher wie Waffen aus einem Fantasyfilm ;-)
Freitag 28. Juni 2019, 11:11
Der ist Eigenbau.
Das Blatt ist aus Hardox-Stahl,optimal für steinigen Boden.
Notfalls kann man auch ne Wildsau damit ärgern
Freitag 28. Juni 2019, 11:54
Modifizierter Lesche-Spaten
Samstag 29. Juni 2019, 12:13
Allein schon wegen der Form und den blumigen Versprechungen hätte ich mir den Spaten nicht gekauft
Samstag 29. Juni 2019, 17:54
Heute hat er den ersten Einsatz gehabt . War bisschen im knöchel - wadentiefen Wasser suchen . Zwischendurch wollte ich ihn mal auf abgewinkelt stellen . Ging nicht . Der Arretierstift lässt sich nicht mehr tief genug eindrücken bzw. nur noch mit Glück und viel Fingerbrechdruck . Und das obwohl der Spaten bis auf den einen Einstich in die Wiese fürs Foto noch nie Dreck gesehen hat .
Military??? Mit solchem Stuss brauchen die sich an keiner Ausschreibung beteiligen ...
Samstag 29. Juni 2019, 19:24
Ist da noch Garantie drauf?
Dann ab damit zum Verkäufer
Dienstag 17. September 2019, 16:22
Ich habe mir den Klappspaten aus der Eifel von Thomas zugelegt. Der ist Top. Meine Meinung.
Mittwoch 6. November 2019, 16:50
Bin gerade auf der Suche nach passender Ausrüstung und sehr dankbar für diesen Eintrag!
Donnerstag 7. November 2019, 01:15
Bundeswehrklappspaten .... Soweit ich weiss gab es da nie einen Defekt.
das muß aber schon lange lange her sein
Sonntag 15. März 2020, 20:24
Hi
Cooles Teil
habe auch so eine ähnliches Teil
Sonntag 15. März 2020, 20:38
Glückwunsch
Mir war es der Mühe nicht wert ihn bei ebay einzustellen . Der Gang zur Tonne war kürzer
Montag 16. März 2020, 08:43
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.